SPIELBERICHTE

SVL macht es in der zweiten Hälfte deutlich
TuS Erkersreuth : SV Leutendorf 0:6 (0:1)
Bei bestem Fussballwetter am Muttertag gewinnen die Leutendorf hochverdient mit 6:0 bei der zweiten Mannschaft des @tus_erkersreuth. Dabei traf Wohlrab bereits mit dem ersten Abschluss, wobei der ansonsten gute Heimkeeper Herrmann dabei etwas unglücklich ausgesehen hat. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatte der SVL die Kontrolle über das Spiel, erspielte sich gegen tief stehende Erkersreuther aber kaum große Torchancen.
Zu Beginn von Durchgang zwei war Stegert noch überrascht, als ein Eckball mehrfach verlängert wurde und er am zweiten Pfosten knapp vorbeischob. Kurz darauf machte es Bogner mit einem satten Schuss besser, nachdem er von Cernousek freigespielt wurde. Mit dem 3:0 bei dem sich dann Stegert in die Torschützenliste eintrug, war das Spiel mehr oder weniger gelaufen, auch wenn sich Hohberger im Anschluss einmal gegen Bengs W. auszeichnen durfte. Bei der Heimelf schwanden dann aber auch die Kräfte und so konnte Klose, der sich am rechten Flügel gut durchtankte ein Eigentor erzwingen und Wohlrab nach traumhafter Ballannahme seinen zweiten Treffer erzielen. Der Schlusspunkt war Sven Schöffel vorbehalten, der mit einem direkten Freistoß sein erstes Tor im SVL feiern durfte.
Nächste Woche dann der Saisonabschluss am heimischen Kalkofenweg. Und auch wenn es tabellarisch gegen den FC Lorenzreuth um nichts mehr geht, möchte man sich natürlich mit einem Sieg im Derby aus der Saison verabschieden.
Tore für den SVL
@jazen_tv ⚽️⚽️
@maxb297 ⚽️
@maximilian_stegert ⚽️
Eigentor ⚽️
Super-Schöffel, Super-Schöffel, hey hey 🥳⚽️

Starke Leutendorfer holen nur einen Punkt
SV Leutendorf : SV Holenbrunn 2:2 (2:0)
Das 2:2 am heutigen Sonntag gegen den @svholenbrunn fühlt sich für den SVL wie eine Niederlage an. Zum einen weil man so die letzte Chance auf Platz 3 verspielte, viel enttäuschender ist jedoch, dass die klare Überlegenheit gegen stark eingeschätzte Holenbrunner am Ende nicht zum Sieg reicht.
Dabei lief in Hälfte eins noch alles nach Plan der Heimelf. Die Gäste hatten keinen Zugriff aufs Spiel und versuchten es nur mit langen Bällen. Der Führungstreffer der Leutendorfer war dann auch eines der schönsten herausgespielten Tore am Kalkofenweg seit Jahren. Nach einer langen Passkombination bediente Klose Wohlrab am 16er-Eck, der eine butterweiche Flanke auf Minge schlug, der am zweiten Pfosten eingelaufen war. Das 2:0 durch Kutlak war dann hingegen eher ein Geschenk vom Gästekeeper. Einziges Manko der ersten Hälfte: man hätte wieder höher führen können/müssen.
Der Start in Hälfte zwei verlief dann auch maximal enttäuschend. Die Gäste versuchten nun mit zwei Spitzen die langen Bälle fest zu machen.. einen davon verteidigte Trainer Kastner nicht entschlossen genug und verlängerte so unfreiwillig auf Demirici, der unplatziert aber hart genug abschloss, dass der Ball letztendlich im Tor landete. Im weiteren Verlauf von Durchgang zwei hätte man schon lange den Deckel auf das Spiel machen können, spätestens nach dem Feldverweis von Boz in der 80. Minute hätte man das Spiel dann ruhig zu Ende spielen können. Doch stattdessen überschlugen sich die Ereignisse: Ucar verschoss einen Elfmeter, bei dem der Schiri wahrscheinlich der einzige ist, der weiß was er da gepfiffen hat. Demirici kam mit einer klaren Tätlichkeit ungestraft davon und Kurdi stoppte einen Angriff im letzten Moment und wurde mit einer Zeitstrafe bedacht. Trotz der Überzahl führte der SVL nur mit einem Tor und bekam in der Nachspielzeit einen hohen Ball nicht verteidigt, den Demirici, der schon lange nicht mehr am Feld stehen hätte dürfen, technisch hochwertig zum schmeichelhaften Ausgleich im SVL-Gehäuse versenkte.
Für die Leutendorfer gilt es, die Saison nun final abzuhaken und die Leistungssteigerungen der letzten Spiele bis in die neuen Runde fortzuführen.
Tore für den SVL
@nadim253_ ⚽️
@kutlak23 ⚽️

SVL belohnt sich doch noch - Stegert mit 6 Scorern
SG Furthammer/Tröstau/Nagel II : SV Leutendorf 2:6 (1:1)
Im Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG @bsc1928furthammer, @atg_troestau & @1_fc_nagel_1952 gewinnen die Leutendorfer am Ende hochverdient mit 6:2. Dabei ist Durchgang eins schnell zusammengefasst. Der SVL geht mit dem ersten Abschluss in Führung, verpasst es jedoch danach bereits zeitig den Sack zu zu machen. Dabei traf man mindestens 4 mal Pfosten oder Latte. Auf der anderen Seite war das Mittel der Wahl Göhlert zu suchen, der den Ball festmachte und versuchte den pfeilschnellen Weiß in Szene zu setzen. Während dieser bei der ersten Chance noch am glänzend reagierenden Hohberger scheiterte, machte er es kurz darauf besser und erzielte den Halbzeitstand.
Nachdem man kurz nach Wiederanpfiff wieder am Aluminium scheiterte, machten sich schon schlimmste Befürchtungen bereit. Doch Cernousek und erneut Stegert schossen nach knapp einer Stunde die ersehnte 2-Tore-Führung heraus. Danach folgte die schlechteste SVL-Phase, als man hinten das schwimmen anfing. Weiß zog einen zweifelhaften Elfmeter, den Göhlert verwandelte, kurz darauf wurde diesem aber ein berechtigter Elfer verwehrt. Nach gut 75 Minuten fing sich der SVL aber wieder und machte mit einem kurzen Zwischensprint den 6:2-Endstand klar. Der eingesprungene Köbrich erzielte dabei sogar sein Premierentor für den SVL.
Hervorzuheben ist, dass trotz zahlreicher Ausfälle, die Leutendorfer eine gute Mannschaftsleistung ablieferten. Herausnehmen muss man aber Stegert, der nach zwei Spielen wieder zur Mannschaft stieß und sofort ein ständiger Unruheherd war. Zu seinen drei eigenen Treffern legte er die anderen drei Treffer teils mustergültig auf.
Durch den Sieg hat man die Möglichkeit am kommenden Sonntag gegen den SV Holenbrunn wieder ganz nah an den dritten Platz heranzurutschen.
Tore für den SVL
@maximilian_stegert ⚽️⚽️⚽️
Cernousek ⚽️
@jazen_tv ⚽️
@da_roy_ ⚽️

SVL erkämpft sich am Ende den Derbysieg
SV Leutendorf : TSV Waldershof III 4:1 (1:0)
Es war sicherlich kein hochklassiges A-Klassen-Spiel am Ostermontag, bei dem die dritte Mannschaft des @tsvwaldershof zu Gast war. Dennoch nehmen die Leutendorfer den 4:1-Sieg gerne mit und können nun eventuell nochmal im Kampf um Platz 3 mitmischen.
Dabei erwischte man eigentlich auch einen guten Start, war in der Anfangsphase spielbestimmend und ging durch Wolfs kuriosen Kopfballtreffer nach Einwurf auch völlig verdient in Front. Damit weckte man die Waldershofer ein wenig aber glücklicherweise konnten auch sie in ähnlicher Weise wie Grünhaid letzte Woche, nicht von Fehlern der SVL-Hintermannschaft profitieren. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit.
In Durchgang zwei mussten die Leutendorfer dann einen absolut unnötigen Gegentreffer einstecken, als ein Waldershofer Spieler auf dem Boden lag und sich 21 Mann auf dem Feld einigten den Ball nach draußen zu spielen. Lediglich dem aufgerückten TSV-Verteidiger Vogel war dies entgangen, der ohne Gegenwehr zum Ausgleich traf. Hier hätte man wacher agieren müssen. Dennoch spielte man sich im Anschluss häufiger bis ins Angriffsdrittel, hochkarätige Chancen blieben aber Mangelware. Wahrscheinlich wäre es beim Remis geblieben, wenn nicht Gästetrainer Meichner einen hohen Ball schlecht verarbeitet hätte und so seinen Verteidigerkollegen Bauer in einen Zweikampf mit den durchstartenden Wolf schickte. Da der Waldershofer deutlich zu spät kam, wurde er mit Rot vom Feld verwiesen, mit etwas Fingerspitzengefühl hätte es wohl auch Gelb-Rot oder eine Zeitstrafe getan.
Den fälligen Freistoß verwandelte dann zum Jubel der SVL-Fans Bogner. Da die Gäste es noch einmal probieren wollten, konnten Menzel und Schrott in der Nachspielzeit sogar noch zwei schön ausgespielte Konter zum Endstand verwerten.
So war es ein aufgrund der Spielanteile verdienter Sieg, der aber am Ende etwas glücklich zu Stande kam und auch um 1-2 Tore zu hoch ausfiel.
Tore für den SVL
@jones_wolf ⚽️
@maxb297 ⚽️
@hennesy ⚽️
@schrotti ⚽️