GESCHICHTE

VEREINSGESCHICHTE VON 1955 BIS HEUTE

Die Anfänge des Vereins reichen zurück bis zum 03- April 1955. Damals trafen sich im Marktredwitzer Ortsteil Ziegelhütte im Gasthof „Zur Zukunft“ 17 junge und ehrgeizige Leute, die gewillt waren einen Sportverein aus der Taufe zu heben. Dieses erste Gespräch leitete Fritz Bauer. Zwei Wochen später, am 16. April 1955 war es soweit: Der SV Leutendorf wurde gegründet. Protokollführer in dieser Zeit was Karl Eichner. Zum ersten Vorsitzenden wählten die am Gründungstag Anwesenden Adolf Engl, zweiter Vorsitzender wurde Konrad Tröger. Dieses dreiköpfige Gremium war für die Zukunft des neuen Vereins richtungsweisend. Das erste Spiel wurde gegen den ATS Wunsiedel bestritten und ging mit 1:2 verloren. 

 

Im Jahr 1963 wurde der vereinseigene Sportplatz eingeweiht. Ein Jahr später wurde die Gymnastikgruppe ins Leben gerufen.

1955 - Erstes Spiel gegen ATS Wunsiedel
1962 - Bau des Sportplatzes
1962 - Bau des Sportplatzes

Doch der Vorwärtsdrang des SVL kannte keine Grenzen. Ziel aller Vorstellungen war der Bau eines eigenen Vereinsheimes. Von den Planungen 1969 bis zur Fertigstellung 1974 vergingen fünf Jahre. Fast sämtliche Arbeiten wurden durch Eigenleistung unserer Mitglieder ausgeführt. Im Rahmen eines Pokalturniers fand im Juli 1975 die Einweihung statt. 1969 übernahm auch ein Mann das Vorstandsamt, der die folgenden Jahrzehnte des Sportvereins prägen sollte: Alfred Reger. Unter seiner Regie wurde nicht nur der Sportheimbau begonnen und fertig gestellt, sondern auch im Jahr 1987 der Anbau mit Verlängerung des Verinslokals. Auch die Errichtung der Flutlichtanlage fiel in diese Zeit.

1970 - Beginn des Sportheimbaus
1971 - Bau des Sportheimes
1971 - Richtfest Sportheimbau

1978 wurde unter Jugendleiter Hans-Jürgen Seidel nach fünfjähriger Pause wieder versucht, eine Jugendabteilung aufzubauen. In der Folgezeit gab es hier einige Hochs und Tiefs. Zwischenzeitliche Fusionsgedanken mit der SpVgg Marktredwitz in den 80er Jahren lehnte die Vereinsführung bereits damals kategorisch ab. Die 25-Jahr-Feier fand im Juli 1980 im Trachtenheim Ziegelhütte statt. Durch erneut großes Engagement der Mitglieder wurde das Sportheim 1985 erneut erweitert.